# |
Freilandhaltung...welche Futterzusammensetzung?
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir vl einen guten Ratschlag geben!!!
Möchte mir im März 3 Schwäbisch-Hällische x Duroc auf den Hof holen hatte aber noch nicht wirklich viel mit der Schweinemast zu tun. Die 3 sind nur für den Eigenbedarf bestimmt...es handelt sich also eher um ein Hobby und die Produktion von qualitativen Lebensmittel für mich selber. Nachdem ich mir in den letzten Monate auch einige Fachbücher durchgelesen habe, konnte ich keine wirklich passende Futterzusammensetzung für meine Form der Haltung finden. Ich würde die Schweine gerne im "Freiland" halten, genauer handelt es sich um einen Teil einer Streuobstwiese ( ca 1000m2 ) die angenzend zum Stall liegt. Ich würde die Fütterung gerne ad libitum, mit einem Trockenfutterautomat, machen (wie man es aus England oder den USA kennt). Mein Problem genau ist jetzt was ich füttere! Bei herkömmlichen Mastfutter hab ich die Befürchtung, dass sie zu stark verfetten. Der Futterhändler hatte auch nicht wirklich ein Produkt das passen könnte und mischen lassen wird sich bei 3 Schweinen und der geringen Futtermenge nicht verwirklichen lassen. Macht es Sinn einen höheren Rohfaßeranteil zu füttern (zB. mehr Gerste)? Oder kennt jemand eine passende Zusammensetzung für die Art der Fütterung?
DANKE!
Möchte mir im März 3 Schwäbisch-Hällische x Duroc auf den Hof holen hatte aber noch nicht wirklich viel mit der Schweinemast zu tun. Die 3 sind nur für den Eigenbedarf bestimmt...es handelt sich also eher um ein Hobby und die Produktion von qualitativen Lebensmittel für mich selber. Nachdem ich mir in den letzten Monate auch einige Fachbücher durchgelesen habe, konnte ich keine wirklich passende Futterzusammensetzung für meine Form der Haltung finden. Ich würde die Schweine gerne im "Freiland" halten, genauer handelt es sich um einen Teil einer Streuobstwiese ( ca 1000m2 ) die angenzend zum Stall liegt. Ich würde die Fütterung gerne ad libitum, mit einem Trockenfutterautomat, machen (wie man es aus England oder den USA kennt). Mein Problem genau ist jetzt was ich füttere! Bei herkömmlichen Mastfutter hab ich die Befürchtung, dass sie zu stark verfetten. Der Futterhändler hatte auch nicht wirklich ein Produkt das passen könnte und mischen lassen wird sich bei 3 Schweinen und der geringen Futtermenge nicht verwirklichen lassen. Macht es Sinn einen höheren Rohfaßeranteil zu füttern (zB. mehr Gerste)? Oder kennt jemand eine passende Zusammensetzung für die Art der Fütterung?
DANKE!
Schlagwörter dieses Themas: hinzufügen »
0
|