Ich war heut mit dem wender los und hab das wasser aus den Strohschwaden geprügelt. Gedroschen haben wir letztes Wochenende. Hab mal in den Haufen gepackt der auf dem Hänger lag. Die Weizenkörner haben an der Hand geklebt. Das Getreide ist seit dem Wochenende in der Trocknung. Heute nochmal ne Testgrapsch gemacht, jetzt sind die Körner schonmal hart. Mit Wintergetreide ist dieses Jahr wohl Essig...
Raps und Wintergerste ist gut in den Boden gekommen, die Gerste läuft gerade auf. Ab Montag ist etwas beständigeres Wetter vorhergesagt, dann kommt Roggen, Dinkel und Tritticale rein. Dort wo Weizen gesäät werden soll, muss noch Mais gehäckselt und Kartoffeln gerodet werden. Lediglich die Rapsfelder könnte man schon sääen.
All jene, die bis letzte Woche eine Bodenbearbeitung durchführten, hatten Mensch und Maschinen an die Grenzen gebracht. Montag und Dienstag 20 Liter Regen, schon geht alles viel flauschiger! Aussaat geht gut voran. Selbst bin ich mit meinen 2 Ha fertig( welch eine Leistung ).
Hier nicht mal Grundbodenbearbeitung fertig...Saatbettbearbeitung u Saat fehlt noch... aber dazu müsste erst mal minimum 4 Tage gutes Wetter kommen.... lehmigerton...zum kotzen...
Letzter Weizen wurde am 05.10 gesät. Lehmboden, ging gerade noch in Sachen Feuchtigkeit. Seither regnet es andauernd.
Naja wir sind Spätdruschgebiet...waren erst Anfang September fertig... zwischen den Regengüssen haben wir jetzt alles einmal gescheibt und bis auf 3ha alles auf Solltiefe gegrubbert... jetzt wäre noch ein Gang mit der Hacke dran, bevor wir drillen können.... das ist halt der Mist wenn man Bio ist...man kanns nicht zügig rein hauen, weil man danach kaum noch mit dem Unkraut fertig wird wenn man wegen der Bodenverhältnisse nicht vernünftig striegeln und hacken kann.. Zur Not fällt Herbstsaat ganz aus u es gibt nächstes Jahr Hafer ohne Ende..
Gerste und Roggen sind idaeal reingekommen, gerste läuft auch schon schön auf. Seither klemmts...... Triticale wäre jetzt dran...........und die Rübenernte. Aber bisher haben wirs noch jedes Jahr hingekriegt, es gab schon nassere Jahre. Und wenns gar nicht geht, gibts auch noch Sommerungen.